Ein großer Erfolg – die ersten Absolventen unserer Schule in Mabala
In diesem Schuljahr haben wir 287 Schüler eingeschrieben, 194 Jungen und 93 Mädchen in den Klassen 7 bis 12. Am Ende dieses Schuljahres werden die ersten 26 Schüler ihre Abschlussprüfungen ablegen können! Unsere Schule steht an zweiter Stelle aller Schulen in der Umgebung von Nioki, einer Stadt mit 60.000 Einwohnern. Das ist ein großer Erfolg und zeigt, dass unsere Lehrer/innen eine großartige Arb...
>>>
Bau der letzten Klassenzimmer in Mabala – ein Gemeinschaftsprojekt
Unsere Schule in Mabala wird bald unabhängig von uns sein. Wir haben bereits acht Klassenzimmer gebaut, aber die Schule braucht insgesamt sechs Klassenzimmer für die Landwirtschaftsabteilung und sechs für die Veterinärabteilung. Wir brauchten also vier weitere Klassenzimmer. Mit Dankbarkeit und Vision ergriffen die Eltern der Schüler erneut Initiative und organisierten die Produktion von Tausenden...
>>>
Sommerfahrt nach Deutschland
Es war das erste Mal seit der Covid-19-Krise, dass Wolfgang eine kurze Reise, hauptsächlich nach Bayern, unternehmen konnte, um einige unserer Unterstützer zu besuchen. Er rief - wie üblich - auch wieder diejenigen an, die er nicht sehen konnte. Während dieser Fahrt konnte er drei Interviews über unsere Arbeit im Kongo und sein Buch „Verändere die Welt mit Liebe“ geben: • München TV • Radio ERF Pl...
>>>
Warten auf staatliche Übernahme der Finanzierung des Schulbetriebs
Dank Eurer treuen Unterstützung können alle Schüler unserer Landwirtschafts- und Veterinärschule in Mabala ihre Ausbildung fortsetzen. Bislang bezahlt das kongolesische Bildungsministerium keine Lehrer an neuen Sekundarschulen wie der unseren. Da wir unseren Schülern jedoch weiterhin die Möglichkeit geben wollen, unsere Schule gebührenfrei zu besuchen, bezahlen wir die Gehälter der Lehrer weiterhi...
>>>
Lehre von Landwirtschaft in der Praxis
Der Schuldirektor, Agronom Philemon, startete außerdem ein neues Projekt mit den Schülern der Landwirtschaftsabteilung vor den Schulgebäuden, wo sie Gemüse anpflanzen, und jeder einen eigenen Streifen vom Feld betreuen muss.
>>>
Glücklicherweise keine Unterbrechung des Schulunterrichts erforderlich
Gott sei Dank ist der Coronavirus im Kongo nicht so weit verbreitet wie in anderen Ländern, so dass unsere Schule geöffnet bleiben kann und der Unterricht gewährleistet ist. ADH bezahlt die Lehrer weiter, aber wir hoffen, dass diese Verantwortung bald vom Bildungsministerium übernommen wird, da unsere Schule ja von Anfang an als staatliche Schule registriert ist.
>>>